Read all articles

Wie Engel & Völkers LiquidHome ihr Anrufvolumen mit telli verzehnfachen konnte

10x

des monatlichen Anrufvolumens

20%

Reaktivierungsrate von erreichten Leads

50%

Erreichbarkeit bei Outbound-Anrufen

“Die KI-Agenten von telli haben unsere Kapazität für Outbound Anrufe weiter ausgebaut, als wir es für möglich gehalten hätten. Wir sparen Zeit, erreichen mehr Leads und verzeichnen einen enormen Anstieg bei Rückmeldungen von potenziellen Kunden.”

Mareike Wiethölter

Head of Process Management bei Engel & Völkers LiquidHome

Über

Engel & Völkers LiquidHome ist eine Plattform für Immobilien-Teilverkäufe, die es deutschen und österreichischen Hauseigentümern ermöglicht, ihre Immobilien teilweise zu verkaufen, ohne ausziehen zu müssen. Seit der Gründung im Jahr 2020 hat das Unternehmen Vermögenswerte von über 1,1 Milliarden Euro teilangekauft und Senioren und Rentnern zu Liquidität, finanzieller Flexibilität und Unabhängigkeit verholfen.

Herausforderung

Ausweitung des Anrufvolumens zur Aktivierung von vergangenen und aktuellen Leads

Das innovative Modell der Immobilien-Teilverkäufe von Engel & Völkers LiquidHome (EVLH) fand sofort Anklang auf dem deutschen und österreichischen Markt und verhalf dem Unternehmen bis 2025 zum Abschluss von über 2.000 Teilverkäufen. Die Leiterin des Prozessmanagements, Mareike Wiethölter, wusste, dass dies erst der Anfang war. Mit Tausenden neuen Leads, die jeden Monat ins CRM aufgenommen wurden, eröffneten sich unzählige potenzielle Verkaufsgespräche.

Das Problem? „Es dauert oft Jahre, bis sich Menschen zum Teilverkauf ihrer Immobilie entschließen,“ erklärt Mareike. „Um auf ihrem Radar zu bleiben, muss man langfristig denken und immer wieder Kontakt aufnehmen.“

Um sicherzustellen, dass sich jeder potenzielle Verkäufer von Anfang bis Ende wirklich unterstützt fühlte, ergänzte ihr Team den E-Mail- und Postversand durch persönliche Telefonanrufe. Dieser Ansatz schuf schnell Vertrauen und half dabei, ihr komplexes Angebot zu differenzieren.

Angesichts der vielen neuen Leads stieß das Team jedoch an seine Kapazitätsgrenzen, was weniger Zeit für andere wertvolle Initiativen bedeutete, wie die Reaktivierung inaktiver Leads. Mareike erkannte darin eine große Chance: nicht nur, um vielversprechende Leads zurück in die Pipeline zu holen, sondern auch um Einblicke zu gewinnen, warum sich Leads zunächst aus dem Prozess zurückziehen.

Sie entschied sich dafür, eine smarte Anrufautomatisierung einzusetzen, die ihrem Team eine konsistente und individuelle Betreuung beider Gruppen ermöglichte. Ihre ideale Lösung sollte:

  • Eine hohe Anzahl neuer und inaktiver Leads anrufen
  • Den personalisierten Verkaufsstil der menschlichen Vertriebsmitarbeiter von EVLH nachahmen
  • Anrufe so timen, dass Leads erreicht werden, wenn diese am ehesten ans Telefon gehen

Kurz darauf entdeckte Mareike telli, eine Plattform, die all ihre Anforderungen erfüllte. Sie erkannte das Potenzial und setzte die Lösung direkt ein.

“Wir wussten, dass KI-gestützte Anrufe die Zukunft sind, wollten aber nicht riskieren, unsere Kunden abzuschrecken. Bisher wurden telli’s freundliche und professionelle Voice-Agenten von unseren Kunden sehr gut aufgenommen.”

Lösung

Schnell lernende KI-Sprachagenten beschleunigen Lead-Reaktion und Reaktivierung

Unmittelbar nach dem Kick-off erhielt Mareikes Team Test-Agenten zur Optimierung. „Ich hätte nicht gedacht, dass sich die Agenten so schnell an unsere Anforderungen anpassen würden“, erklärt sie. „Bereits von Anfang an wirkten sie kompetent und klangen so natürlich, dass sie direkt mit unseren Kunden arbeiten konnten.“

Heute arbeiten die Agenten stets im Hintergrund und begleiten Leads über verschiedene Phasen des Funnels hinweg durch gezielte und durchdachte telefonische Kontaktaufnahme. Dank telli’s Smart Dialing Strategie, die historische Erreichbarkeitsdaten analysiert, um optimale Anrufzeiten zu ermitteln, rufen sie genau dann an, wenn der Lead am ehesten zum Abnehmen bereit ist. Wenn der Lead nicht antwortet, versuchen die Agenten es über einen längeren Zeitraum zu den besten Zeiten weiter, bis sie Erfolg haben oder die maximale Anzahl an Versuchen erreicht ist.

Um Anrufe sowohl an frühere als auch an aktuelle Leads anzupassen, setzt EVLH zwei verschiedene Outbound Agenten ein:

  1. Ein Early Engager zur Aktivierung neuer Leads: Dieser Agent meldet sich bei Leads, die kürzlich Werbematerial erhalten haben, um genügend Informationen für ein unverbindliches Angebot zu sammeln. Bei Bedarf vereinbart der Agent direkt einen Beratungstermin, um komplexere Fragen zu klären.
  2. Ein Re-Engager zur Qualifizierung früherer Leads: Dieser Agent nimmt erneut Kontakt mit Kunden auf, die bereits zu einem früheren Zeitpunkt Interesse gezeigt haben. Wenn weiteres Interesse besteht, organisiert der Agent ein Gespräch mit einem Vertriebsmitarbeiter. Falls nicht, bittet der Agent um Feedback, um EVLH bei der Optimierung zu unterstützen.

Mit diesen Agenten kann Mareikes Team ernsthaft interessierte Leads schneller durch den Funnel bewegen, genau herausfinden, warum Leads abkühlen, und ihre umfangreichen CRM-Listen bereinigen, um sich auf die wertvollsten Chancen zu fokussieren.

Obwohl die Agenten von Anfang an überzeugten, nutzt das Team regelmäßig telli’s Prompt-Editor, um bei Bedarf kleinere Anpassungen vorzunehmen. Dieser intelligente Editor, der als interner KI-Chat-Agent fungiert, passt die Prompts basierend auf telli’s beobachteten Best Practices an. EVLH setzt ihn gezielt ein, um neue Informationen zu integrieren, Varianten der Agenten zu testen und automatisierte Antworten zu testen.

Bisher kommen die hochoptimierten Agenten bei den Kunden gut an. EVLH hat durchweg festgestellt, dass Gespräche reibungslos verlaufen und Kunden bereitwillig auf die Fragen der Agenten eingehen. Der beste Beweis? Zuvor inaktive Leads fordern nun in überraschend hoher Anzahl Rückrufe an.

“telli ermöglicht es uns, Kunden per Mausklick anzurufen. Jetzt führen wir mehrere hochindividuelle Gespräche gleichzeitig — ganz ohne Belastung für unser Team.”

Ergebnisse

EV LiquidHome GmbH erreicht 50% der Leads mit einer Reaktivierungsrate von 20%

Mit den personalisierten Sprachagenten von telli kann Mareikes Team seine Outbound-Kapazität deutlich steigern. Jetzt treten sie mit deutlich mehr Leads in Kontakt, und das in ganz unterschiedlichen Phasen der Customer Journey.

So stoßen sie auf so großes Interesse wie nie zuvor an dem Immobilienangebot von EVLH und motivieren immer mehr Eigentümer, nach finanzieller Flexibilität zu suchen.

Die Ergebnisse:

  • Verzehnfachung des monatlichen Anrufvolumens
  • 20 % Reaktivierungsrate bei Outbound-Anrufen
  • 50 % Erreichbarkeit bei Outbound-Anrufen

Als nächstes plant Mareike, telli auch für eingehende Anrufe außerhalb der Geschäftszeiten einzusetzen. Obwohl sich der neue Inbound-Agent noch in der Testphase befindet, verarbeitet er bereits Anrufe mit einer Verbindungsquote von 100%. So kann das Team jede Chance nutzen, unabhängig davon, wann Interessenten anrufen, und künftig noch bessere Ergebnisse und Kundenerlebnisse erzielen.

“Wer im Vertrieb mehr erreichen möchte, sollte auf KI setzen. telli ist der ideale Partner, um den Einstieg einfach und wirkungsvoll zu gestalten.”

Industrie

Real Estate

Techstack

telli Agenten verwandeln Leads in Verkaufschancen
telli agents turn leads into sales opportunities

telli AI agents reach your customers, lead human-like conversations, and complete tasks end-to-end

Entdecke weitere Case Studies

Wie Engel & Völkers LiquidHome ihr Anrufvolumen mit telli verzehnfachen konnte

Wie Engel & Völkers LiquidHome ihr Anrufvolumen mit telli verzehnfachen konnte

Wie Engel & Völkers LiquidHome ihr Anrufvolumen mit telli verzehnfachen konnte

Wie enerix 15 Franchisenehmern helfen konnte, jeden Lead mit telli zu erfassen — in nur 60 Tagen

Wie enerix 15 Franchisenehmern helfen konnte, jeden Lead mit telli zu erfassen — in nur 60 Tagen

Wie enerix 15 Franchisenehmern helfen konnte, jeden Lead mit telli zu erfassen — in nur 60 Tagen